30. März 2025 - Beiträge - Allgemein

Generalversammlung – 20. März 2025

Erfolgreiche Generalversammlung – Neues Vorstandsteam

Unsere Vorsitzende Ingrid Gutruf begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie
Herrn Bürgermeister Hagen Zuber und die Vorsitzende der Kreislandfrauen Heidelberg Gabi Sommer. In Ihrem Bericht blickte unsere Vorsitzende auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Besondere Highlights waren der Kuchenverkauf am 1. Mai, das „Fest am Fluss“, der Kuchenverkauf bei den Jubiläen des Autohauses Heckel und der Jugendfeuerwehr sowie unser Tagesausflug nach Weinheim.
Zwischenzeitlich zählt der Verein 65 Mitglieder und 11 Kinder im Koch- und Backclub.
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl der Vorstandschaft. Diese wurden von Gabi Sommer, der Vorsitzenden der KreislandFrauen, geleitet.

Eine bedeutende Veränderung ergab sich bei der Vorstandswahl:
Die bisherige 1. Vorsitzende Ingrid Gutruf stellte sich nicht mehr zur Wahl, da sie sich künftig ausschließlich um die Senioren- und Jugendarbeit innerhalb der Vorstandschaft kümmern möchte.
Statt der bisherigen Struktur mit 1. und 2. Vorsitzendem wird der Verein nun von einem gleichberechtigtem Vorstandsteam aus drei Mitgliedern geführt.
Die Versammlung wählte hierfür:

Vorstandsteam:

·       Caroline Grimm (Ansprechpartner)

·       Nadine Matheis (Schriftführerin)

·       Tanja Neumeister (Kassiererin)

Die Mitglieder wählten weitere Vorstandsmitglieder:

–       Ingrid Gutruf: Seniorenarbeit und Betreuung Kids Koch-u. Backclub

–       Ann-Kathrin Rieser: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Homepage

–       Nicole Vogt: Gestaltung/Planung Bildungs- und Jahresprogramm

–       Ruth Härter: Jugendwart / Leitung Koch- und Backclub

Nach dem Bericht unserer Kassiererin Tanja Neumeister wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bürgermeister Hagen Zuber lobte das Engagement des Vereins und betonte dessen Bedeutung für die Gemeinschaft. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil des Abends über und wir verweilten noch einige Zeit im Brauereigasthof.


Schlagwörter: